Die AWO-Kita Neuwerker Dorfkinder ist neue Kooperationspartnerin des Bildungsprogramms AckerRacker und startet in diesem Frühjahr mit dem Projekt "Hier wächst Abenteuer". Ziel des Programms ist es, Kindern auf spielerische und praktische Weise Wissen über Natur, Ernährung und Nachhaltigkeit zu vermitteln – direkt auf einem eigenen Kita-Acker.
In der Kita werden rund 80 Kinder im Alter von acht Monaten bis zum Schuleintritt von 18 pädagogischen Fachkräften betreut. Die Einrichtung arbeitet nach einem offenen Konzept. Mit dem neuen Gartenprojekt wird das Bildungsangebot nun um einen wichtigen Bereich erweitert: frühkindliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem AckerRacker-Programm Kindern die Möglichkeit geben können, Natur unmittelbar zu erleben“, sagt Sabrina Hahn, Erzieherin bei den Dorfkindern. Stefan Behrens, ebenfalls Erzieher in der Kita ergänzt: „Das gemeinsame Säen, Pflegen und Ernten fördert nicht nur Wissen über Gemüse und gesunde Ernährung, sondern auch Verantwortungsbewusstsein, Achtsamkeit und Gemeinschaftsgefühl.“
Ein besonderer Moment war die feierliche Übergabe der AckerRacker-Urkunde durch die Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH. Damit wird die Kita Neuwerker Dorfkinder offiziell als Teil des Programms ausgezeichnet und in ihrem Engagement für nachhaltige Bildungsarbeit vor Ort bestärkt.
Das Bildungsprogramm AckerRacker wurde von der gemeinnützigen Organisation Acker e. V. entwickelt. Es wird bundesweit an Kitas und Grundschulen umgesetzt und steht für Bildung, die wächst – im wahrsten Sinne des Wortes.
Mit dem Projekt stärkt die AWO-Kita Neuwerker Dorfkinder ihr Profil als zukunftsorientierte Bildungseinrichtung und setzt ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit, Naturpädagogik und starke Bildungsorte in Mönchengladbach.