Die Arbeiterwohlfahrt Mönchengladbach setzt die Tradition fort und nimmt erneut als größte Fußgruppe am Veilchendienstagszug in Mönchengladbach teil. Über 100 AWOKolleg:innen, Mitglieder, Ehrenamtliche und Kund:innen werden am 4. März die Straßen von Mönchengladbach ziehen. Angelehnt an das Sessions-Motto „Jubel, Trubel, Heiterkeit … 50 Jahre jecke Zeit“ lautet das AWO-Motto für den Veilchendienstagszug "Jubel, Trubel, Heiterkeit, 100 Jahre Hilfsbereit". Als Kooperationspartnerin bildet die AWO-Fußgruppe das Schlusslicht des Zuges und läuft vor dem Wagen „Bunte Vielfalt“ – dem Integrationsprojekt des Mönchengladbacher Prinzenpaares.
In diesem Jahr präsentiert sich die AWO beim Veilchendienstagszug als "Bunte Bonbonmischung" – ein Sinnbild für Vielfalt, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Die farbenfrohen Kostüme und fröhliche Atmosphäre stehen für das soziale Engagement der AWO und ihre Offenheit für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Status. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr zudem die Unterstützung des Integrationsprojektes des Mönchengladbacher Prinzenpaares Prinz Alexander I und Niersia Kathrin. Sie haben in dieser Session unter dem Motto „Bunte Vielfalt“, gemeinsam mit 16 Jugendlichen aus Angola, Somalia, Syrien und der Ukraine, sowie mit der SMS group GmbH, einen Karnevalswagen gebaut, um ihnen damit die aktive Teilnahme am Veilchendienstagszug zu ermöglichen. Betreut werden die Jugendlichen von der evangelischen Jugend- und Familienhilfe GmbH Kaarst in einem Brückenprojekt in Hardt. Die AWO stattet die Jugendlichen für den Veilchendienstagszug mit den passenden Kostümen aus – denn die „Bunte AWO-Tüte“ und die „Bunte Vielfalt“ passen wunderbar zusammen. Zudem ist es in der DNA der AWO verankert, sich für Integration und die Gemeinschaft einzusetzen. Die Kostüme sind am Mittwoch, den 26. Februar, im L64 der AWO an die Jugendlichen übergeben worden. Das Mönchengladbacher Prinzenpaar war leider erkrankt und konnte den Termin nicht wahrnehmen.
Über 100 AWO-Kolleg:innen, Mitglieder, Ehrenamtliche und Kund:innen werden am 4. März die Straßen von Mönchengladbach ziehen. Angelehnt an das Sessions-Motto „Jubel, Trubel, Heiterkeit … 50 Jahre jecke Zeit“ lautet das AWO-Motto für den Veilchendienstagszug "Jubel, Trubel, Heiterkeit, 100 Jahre Hilfsbereit".