Am 21. Juni 2025 verwandelte sich die Grevenbroicher Innenstadt in eine lebendige Bühne der Kulturen: Trotz sommerlicher Hitze zog das zweite Fest der Kulturen zahlreiche Besucher:innen an. Unter strahlend blauem Himmel wurde die kulturelle Vielfalt unserer Stadt in all ihren Facetten gefeiert – mit Musik, Tanz, kulinarischen Spezialitäten und einem vielfältigen Informationsangebot.
Auch die AWO Mönchengladbach war mit einem gemeinsamen Stand vertreten. Die Integrationsagentur sowie das Bildungswerk der Generationen informierten über ihre Projekte, Angebote und Möglichkeiten der Teilhabe. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen und mehr über die AWO-Arbeit in den Bereichen Bildung, Integration und gesellschaftliches Zusammenleben zu erfahren.
Die von der Stadt organisierte Veranstaltung bot nicht nur zahlreiche Infostände, sondern auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit internationalen Künstler*innen. Ein besonderes Highlight waren die vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt, die zum Probieren und Verweilen einluden.
Mit ihrer Präsenz setzte die AWO ein klares Zeichen für Toleranz, Respekt und gelebte Vielfalt – Werte, die nicht nur an diesem Tag, sondern jeden Tag im Mittelpunkt unserer Arbeit stehe