bildschirmfoto_2025-03-10_um_17.05.47.png

Schulterschluss sichtbar machen – Haltung zeigen in unseren Einrichtungen

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus setzen wir bei der AWO Mönchengladbach ein deutliches Zeichen: Mit unserer Kampagne „Schulterschluss – Gemeinsam gegen Rassismus“ möchten wir nicht nur Haltung zeigen, sondern auch zum Nachdenken und Mitmachen anregen.

In allen AWO-Einrichtungen wurden Poster und Schulterschluss-Armbänder verteilt, die Kolleg:innen und Besucher:innen daran erinnern: Vielfalt ist unsere Stärke – Rassismus hat keinen Platz.

Dabei geht es um mehr als Symbolik:
Wir wollen intern reflektieren, wie bewusst wir uns unserer eigenen Privilegien sind, wie wir Allyship im Arbeitsalltag leben – und ob wir bereit sind, ein Allyship-Training auf den Weg zu bringen. Die zentrale Frage dabei lautet:
„Wie gut sind wir aufgestellt – und was brauchen wir, um uns gegenseitig besser zu unterstützen?“

Die Schulterschluss-Armbänder werden dabei als Zeichen der Anerkennung weitergegeben, wenn Kolleg:innen Zivilcourage zeigen oder sich solidarisch verhalten. So wird Wertschätzung sichtbar – und Allyship erlebbar.

👉 Die Diskussion läuft. Haltung zeigen ist der erste Schritt. Aber wir hören nicht dabei auf.
Wir bleiben dran – gemeinsam, Schulter an Schulter.