Kein Gemüse auf Lasagne - Kinderdemo und Workshops.

Alles rund um Kinderrechte. Ein Projekt der AWO Mönchengladbach und im Rhein-Kreis Neuss.

Fefi ist ein kluges, 7-jähriges Mädchen, das ganz genau
weiß, was sie mag und was nicht. Heute hat sie gehört wie ihre Mutter am Telefon sagte, dass es Gemüselasagne zum Abendessen geben soll. Aber Fefi mag keine Gemüselasagne!

Sie denkt nach und hat eine Idee. Im Fernsehen hat sie gesehen, was Leute machen, wenn sie etwas nicht gut finden. Sie nimmt ein großes Blatt Papier und malt darauf „Kein Gemüse auf Lasagne“. Dann nimmt sie ihr Schild und geht damit um den Esstisch herum. Sie ruft dabei laut: „Kein Gemüse auf Lasagne!“. Fefis Mutter schaut erstaunt zu.

Fefi nutzt ihr Recht auf Meinungsfreiheit – das ist, wenn man sagen darf, was man denkt. Sie äußert ihre Meinung und lässt ihre Mutter das wissen. Jeder Mensch, auch Kinder, haben das Recht, ihre Meinung zu sagen.

Und manchmal, wenn viele Menschen – oder in diesem Fall ein kleines Mädchen – nicht mit etwas einverstanden sind, veranstalten sie eine Demonstration, um ihre Meinung zu zeigen. Es ist ein wichtiger Teil der Demokratie, dass jeder seine Meinung äußern darf.

So ähnlich funktioniert auch Demokratie: Jeder und jede darf seine Meinung äußern und dann entscheiden wir zusammen. Und Fefi? Die hat gerade ihre eigene kleine Demokratie im Wohnzimmer gestartet. Das ist mutig und klug.

Wer weiß, vielleicht, nur vielleicht, denkt Fefis Mutter beim nächsten Mal zweimal nach, bevor sie Gemüselasagne macht!

Programm
Die AWO Mönchengladbach führt im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie ein Projekt rund um Kinderrechte durch.

In Zusammenarbeit mit Trägern der Kinder- und Jugendarbeit werden Workshops veranstaltet und gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen eine Demonstration geplant.

Die Kinderdemo findet am 24.09. anlässlich des Kinderfestes statt und soll zur Sichtbarkeit von Kinderrechten beitragen.

Interesse am Projekt? Melden Sie sich gerne telefonisch unter 0170 7995246.

Kinderdemo
Wann: 24.9.
Wo: Rheydter Marktplatz
Start: 14 Uhr an der Bühne

Workshops
auf Anfrage

Kinderdemo - Plakat

"So kommst du zu deinem Recht" - Flyer

Kinderrechte - Plakate

"Kein Gemüse auf Lasagne" - Arbeitsmaterial